Jeden Freitag im Podcast „The Verywell Mind“ teilt Chefredakteurin Amy Morin, LCSW, den „Friday Fix“ – eine kurze Folge mit einem schnellen, umsetzbaren Tipp oder einer Übung, die Ihnen hilft, ein bestimmtes Problem oder Anliegen der psychischen Gesundheit zu bewältigen.

Folge jetzt: Apple-Podcasts / Spotify / Google-Podcasts
Freitag Fix: Folge 168
Wenn Ihnen jemand Gaslighting gibt, werden Sie wahrscheinlich selbst raten. Gaslighters sind gut darin, Sie davon zu überzeugen, dass Sie den Bezug zur Realität verloren haben.
Ob sie über Ihr Verhalten lügen, darauf bestehen, dass Ihre Gefühle irrational sind oder sagen, dass Ihre Gedanken verzerrt sind, ihr Ziel ist es, Ihnen das Gefühl zu geben, dass Sie den Verstand verlieren.
Während Gaslighting am häufigsten in Bezug auf romantische Beziehungen diskutiert wird, kann es auch in anderen Beziehungen vorkommen. Ihr Chef, Ihre Freunde, Ihre Großfamilie oder sogar Ihr Arzt können Sie anzünden.
Gaslighting kann aus Macht- und Kontrollproblemen resultieren. Es kann auch darauf zurückzuführen sein, dass jemand versucht, Sie dazu zu bringen, sich auf ihn zu verlassen. Oder es kann von ihrem Wunsch herrühren, ihre eigenen ungesunden Gewohnheiten zu verbergen (wie wenn jemand versucht, seinen Drogenmissbrauch zu vertuschen).
Es ist schwer zu wissen, was real ist und was nicht, wenn jemand Gaslights gibt. Deshalb teile ich in der heutigen Folge von The Verywell Mind Podcast vier Strategien, die Ihnen helfen können, mental stark zu bleiben, wenn Sie von jemandem unter Druck gesetzt werden. Ich erkläre, woran man Gaslighting erkennt und was man dagegen tun kann.
Mehr über den Podcast
Der Verywell Mind Podcast ist auf allen Streaming-Plattformen verfügbar. Wenn Ihnen die Show gefällt, hinterlassen Sie uns bitte eine Bewertung auf Apple Podcasts.
Rezensionen und Bewertungen sind eine großartige Möglichkeit, andere Menschen zum Zuhören zu ermutigen und ihnen zu helfen, ihrer psychischen Gesundheit ebenfalls Priorität einzuräumen.
Anmerkung des Herausgebers: Bitte beachten Sie, dass dieses Transkript nicht unseren Standard-Redaktionsprozess durchläuft und Ungenauigkeiten und Grammatikfehler enthalten kann. Danke schön.
Für Medienanfragen oder Anfragen zu öffentlichen Reden wenden Sie sich bitte hier an Amy.
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, könnten Ihnen auch diese Folgen gefallen: